Erstelle deine eigenen Photoshop-Panels per Drag-and-Drop: Werkzeuge
Funktionen
Drag-and-Drop Konfiguration
Füge mühelos Werkzeuge, Menü-Einträge, Aktionen und mehr mit einer benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche hinzu, um deinen kreativen Prozess in Photoshop zu optimieren.
Flexible Organisation
Passe deinen Arbeitsbereich deinem Stil an. Ordne, benenne und färbe deine Buttons und Container für ein organisiertes und effizientes Bearbeitungserlebnis.
Mehrere Arbeitsbereiche
Erstelle und wechsle zwischen benutzerdefinierten Arbeitsbereichen, die für verschiedene Aufgaben oder Projekte konzipiert sind, um Konzentration und Produktivität zu steigern.
Nahtlose Integration
Genieße bis zu 3 andockbare Panels, die sich nahtlos in deine Photoshop-Oberfläche integrieren, sodass Werkzeuge und Befehle immer griffbereit sind.
Diese Trial-Version ist voll funktionsfähig und ermöglicht es, alle Funktionen auszuprobieren. Bei einem Neustart des Plugins oder Photoshop werden die Einstellungen zurückgesetzt.
Mit der Lifetime-Lizenz erhältst du ein Jahr lang kostenlose Updates. Nach Ablauf dieses Zeitraums kannst du die neueste Version, die von deiner Lizenz abgedeckt wird, unbegrenzt weiter verwenden. Um weiterhin neue Updates zu erhalten, musst du eine neue Lizenz erwerben.
Dieses Panel ist sehr gut ausgedacht und umgesetzt. Seit ich es installiert habe, nutze ich es bei jeder Bildbearbeitung. Es ist vielseitig konfigurierbar, und nach einer kurzen Einarbeitungszeit möchte man es nicht mehr missen. Der Support ist schnell und effizient. Absolut empfehlenswert!
Robert Schär
Sehr nützliches Tool
Wir nutzen das Panel jetzt seit einigen Wochen. Es beschleunigt perfekt den Arbeitsablauf für sich wiederholende Aufgaben. Für jeden Kunden nutzen wir einen eigenen Arbeitsbereich und passende Container, die uns so quasi durch die erforderlichen Schritte führen und nebenbei noch dafür sorgen, dass so schnell kein Schritt vergessen wird. Sehr empfehlenswert!
Detlef
Schon lange vermisst!
Ich arbeite schon sehr lange mit Photoshop und hatte bis jetzt den mir wichtigen Funktionen Tastaturkurzbefehle zugeordnet. Das wurde im Laufe der Zeit immer umfangreicher und damit auch unübersichtlicher. Das hat nun mit Configurator Reloaded ein Ende gefunden. Tolles Add-on und nicht mehr wegzudenken. Herzlichen Dank an den cleveren Entwickler!
Rudolf Sauerbier
Sehr empfehlenswert !
Ein super Tool, welches ich allen PS-Nutzern nur empfehlen kann. Endlich hat man die häufigsten Befehle übersichtlich an einer Stelle. Insbesondere der Stiftbenutzer wird dieses Tool schnell schätzen lernen.
Willi Zellmann
Große Hilfe
Was Adobe verpennt, liefert Thomas nach. Ein super, frei konfigurierbares, Panel auf das ich schon lange warte. Es erspart mir Arbeit und ich kann die für mich wichtigsten Befehle so zusammen stellen, wie ich es mir vorstelle. 🙂 Super!
Peter Beer
Besonders für Stiftbenutzer
Mit dem Stift auf dem wacom-Bildschirm anklicken, was bisher mehrere Menüklicks gebraucht hat… Klasse! Ich bin Mittags mit meiner Arbeit fertig.
Michael Landmann
Kann ich nur empfehlen
Super Tool und Thomas bietet erstklassige Hilfe bei Problemen. Wie man es sich wünscht, super herzlichen Dank Thomas
Willy A. R.
Beurteilung
Bin total begeistert von diesem Tool, erleichtert ungemein den Arbeitsfluss.
Peter Jungert
ein Muss
ich kann mich nur meinen Vorrezensenten anschließen. Warum Umständlich, wenn es doch so einfch auch geht!? Super Sache und unbedingt zu empfehlen!
Michael Mayerhofer
Top Tool
Einfach großartig. Nicht nur funktionell, sondern auch optisch. Freue mich auf weitere Tools!
Claus-Dieter Heinig
Flexibel
wirklich gut gelungen und flexibel, hatte noch nicht viel Zeit in den letzten Tagen, aber es scheint wirklich eine deutliche Beschleunigung möglich!
matthias
Super !!
Gerade im zusammenspiel mit dem Grafiktablet eine tolle Sache. Auf jeden Fall jeden Cent wert. Klasse!! Danke für den Support. Gruß DukE ( Hobby Photoshopper )
DukE
Einfach nur super ...
Hab früher selbst die Panels im Flash-Format gebaut und nach Umstellung auf HTML5/XML bin ich einfach nicht mehr dazu gekommen etwas gescheites auf die Beine zu stellen - zu aufwendig, sagte ich mir. ...und dann kam Configurator Reloaded vorbei. Kurz getestet, angesehen und nach einer halben Stunde gekauft. Jetzt möchte ich das Panel nicht mehr missen. Weiter so Thomas - guter Job.
Matthias Thieme
PERFEKT!
Das Paneel werde ich freiwillig nicht wieder deinstallieren! Als Berufsfotograf bin ich jede Woche ungezählte Stunden mit Photoshop beschäftigt - da summiert sich jeder unnötige Klick ganz schnell. Dieses Tool ist wirklich grossartig!
hanno keppel
FAQ
Vor dem Kauf
Configurator Reloaded 2 ist kompatibel mit Photoshop 2023 (Version 24.7.0) und neuer.
Es unterstützt Windows und macOS, inklusive Macs mit Apple Silicon Chips (M1, M2, M3).
Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen an, darunter Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal und Sofort.
Nachdem du deinen Kauf abgeschlossen hast, bekommst du eine E-Mail mit einem Download-Link für Configurator Reloaded 2.
Das Plugin ist in mehreren Sprachen komplett übersetzt:
• Englisch
• Deutsch
• Französisch
• Spanisch
• Italienisch
• Portugiesisch
• Chinesisch (Vereinfacht und Traditionell)
• Niederländisch
• Ungarisch
• Polnisch
Das Plugin passt sich automatisch der Sprache deiner Photoshop-Installation an.
Wenn Photoshop auf eine Sprache eingestellt ist, die nicht in der Liste ist, wird standardmäßig Englisch verwendet.
Du darfst das Plugin auf mehreren Computern installieren, solange du der einzige Nutzer des Plugins auf diesen Geräten bist.
Wenn eine andere Person das Plugin nutzen möchte, muss dafür eine separate Lizenz erworben werden.
Das Plugin ist an den Adobe-Account gebunden, mit dem du bei der Registrierung des Plugins eingeloggt bist.
Nach dem Kauf
Um CR 2 zu installieren, doppelklicke einfach auf die heruntergeladene '.ccx'-Datei. Das startet die Adobe Creative Cloud Desktop App, die dich durch den Installationsprozess führt. Ist es installiert, kannst du das Plugin in Photoshop unter 'Plugins > Configurator Reloaded 2' finden.
CR 2 besteht aus 3 Panels. Du kannst bis zu 3 verschiedene Panels nutzen und sie an verschiedenen Stellen andocken. Sie heißen CR 2, CR 2 (Panel 2) und CR 2 (Panel 3)).
Mit CR 2 kannst du eine Vielzahl von Buttons zu den Panels für einen schnellen Zugriff hinzufügen, einschließlich:
• Alle Werkzeuge (z.B. Verschieben-Werkzeug, Pipette, Pinsel)
• Alle Menübefehle (z.B. Datei > Neu, Filter > Schärfen > Unscharf maskieren, Auswahl > Farbbereich)
• Pinselvorgaben (als Thumbnails angezeigt)
• Werkzeugvorgaben
• Aktionen
• Eigene Skripte, einschließlich ExtendScript-Skripte (.jsx) und UXP-Skripte (.psjs)
• Andere nützliche Befehle, wie Ebenen-Blendmodi, Sichtbare Ebene zu einer neuen Ebene zusammenführen, usw.
Um neue Buttons zum Panel hinzuzufügen, folge diesen Schritten:
1. Klicke auf das Pfeil-Symbol unten am Panel.
2. Wähle die Kategorie aus, die den Befehl enthält, den du hinzufügen möchtest.
3. Ziehe den gewählten Befehl in einen passenden Container.
Hinweis: Werkzeuge müssen in Werkzeug-Container hinzugefügt werden, und Pinselvorgaben können nur zu Pinsel-Containern hinzugefügt werden.
Um einen Button oder Container umzubenennen, rechtsklicke auf dessen Namen und wähle 'Umbenennen' aus dem Kontextmenü.
Um einen Container oder Button einzufärben, rechtsklicke auf den Button, den du einfärben möchtest, oder auf den Namen des Containers. Diese Aktion öffnet Farboptionen, die du auswählen kannst, um die Farbe deiner Container oder Buttons anzupassen.
Um Icons zu Buttons hinzuzufügen, rechtsklicke auf den gewünschten Button und wähle 'Umbenennen'. Für Buttons in Standardcontainern (ausgenommen Pinsel- und Werkzeugcontainer) hast du die Möglichkeit, Icons auszuwählen und zuzuweisen.
Die Reihenfolge von Buttons und Containern kannst du einfach per Drag-and-Drop ändern. Klicke und halte den Button oder Container, den du verschieben möchtest, und ziehe ihn an die neue Position. Lasse die Maustaste los, um ihn dort abzulegen.
Neue Container können über das Panel-Menü hinzugefügt werden, das sich oben rechts am Panel befindet (durch ein 'Burger'-Icon gekennzeichnet). Aus diesem Menü kannst du aus drei verschiedenen Containertypen wählen, um deinem Layout hinzuzufügen.
Um die Größe der Buttons anzupassen, rechtsklicke auf den Namen des Containers und wähle 'Look bearbeiten...' aus dem Kontextmenü. Im Dialog 'Look bearbeiten' findest du verschiedene Optionen zur Anpassung der Textgröße und anderer Aspekte, angepasst an jeden Containertyp.
Um einen Container ein- oder auszuklappen, klicke auf den Namen des Containers. Diese Aktion wechselt zwischen dem Einklappen und Ausklappen der Ansicht des Containers.
Arbeitsbereiche in den Panels sind über eine Dropdown-Liste oben zugänglich. Der Standardarbeitsbereich beim ersten Start ist mit 'Grundelemente' gekennzeichnet. Wenn du einen neuen Arbeitsbereich erstellst, erscheint er als leere Fläche, auf die du Container und Buttons hinzufügen kannst. Zwischen Arbeitsbereichen wechselst du über dieselbe Dropdown-Liste. Um Arbeitsbereiche zu erstellen, umzubenennen oder zu löschen, nutze die Optionen im Panel-Menü.
Deaktiviere die Drag-and-Drop-Funktion, indem du 'Buttons sperren' im Panel-Menü auswählst. Ist diese Funktion aktiviert, wird verhindert, dass Buttons und Container versehentlich neu angeordnet werden. Trotzdem kannst du weiterhin neue Buttons über das SlideIn (Pfeil-Symbol ganz unten) hinzufügen, auch wenn 'Buttons sperren' aktiviert ist.
Du kannst bis zu drei CR 2 Panels gleichzeitig öffnen und an verschiedenen Stellen andocken. Um zusätzliche Panels zu öffnen, gehe zu 'Plugins > Configurator Reloaded 2' in Adobe Photoshop.
Um eigene Skripte Buttons zuzuordnen, gehe zum Panel-Menü und wähle 'Benutzerd. Skript hinzufügen'. Du kannst ExtendScript-Dateien (mit einer .jsx-Erweiterung) oder UXP-Skriptdateien (mit einer .psjs-Erweiterung) verwenden. Der neu erstellte Button für das Skript wird dem letzten Standardcontainer des aktuell aktiven Arbeitsbereichs hinzugefügt.
Da Version 2 von Grund auf neu implementiert wurde, ist es nicht möglich exportierte Arbeitsbereiche aus Version 1 in Version 2 zu importieren.
Nein, du darfst keine eigenen Panels erstellen und verkaufen (und es ist auch technisch nicht möglich). Wenn du dieselben erstellten Panels auf einem anderen Gerät nutzen möchtest, kannst du die Export-/Importfunktion in den Einstellungen verwenden.
Pixelsucht entwickelte maßgeschneiderte Lösungen für